"Die Chemie macht den Unterschied zwischen Armut und Hunger und einem Leben im Überfluss."
Robert Brent
Der Unterricht in den Jahrgangsstufen 8 bis 12 findet zumeist in den beiden modernen Chemie-Lehrsälen (CL 1 und CL 2) statt. Jeder Lehrsaal ist mit Beamer und Dokumentenkamera versehen.
Für Schülerübungen, Intensivierungskurse, Schülerakademien und Teilklassen stehen die zwei Chemie-Übungssäle (CÜ 1 und CÜ 2) zur Verfügung, in denen kleinere Schülergruppen oder Kollegiaten bei der Anfertigung ihrer Seminararbeit Experimente durchführen.
In den beiden Vorbereitungsräumen sind Chemikalien, Glasgeräte, Modelle, Fachbücher und Filme im Hinblick auf ihren Einsatz im Unterricht systematisch geordnet.
Auf den Lehrerarbeitsplätzen und den Fahrtischen halten die
Kollegen die Medien und das Versuchsmaterial für die aktuellen
Unterrichtsstunden bereit.
Schülerakademie "Chemie der Metalle"
Metalle stellen in unserer modernen Lebenswelt einen der wichtigsten Werkstoffe dar. Sowohl in elementarer Form als auch in mannigfaltigen Variationen in Legierungen finden Metalle aufgrund ihrer typischen Eigenschaften (gute elektrische Leitfähigkeit, Verformbarbeit, hohe Schmelztemperatur) vielfältig Verwendung. Jedoch auch in Form von Verbindungen sowohl in technischen als auch in biologischen Zusammenhängen treten Metalle an zentraler Stelle auf.
Diese Schülerakademie richtet sich an Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe
NTG bzw. 10. Jahrgangsstufe SG und vermittelt und vertieft grundlegende
Konzepte und Arbeitstechniken der Chemie im Kontext des Themenfeldes
Metalle. Neben der Laborsynthese einfacher Legierungen und ionischer
Verbindungen wird auch auf die nasschemische Analyse von Metallionen
eingegangen. Dabei werden insbesondere auch die in der Schulchemie nur
mehr am Rande vorkommenden d- und f-Block-Metalle behandelt.
Am Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium werden im Fach Chemie folgende Schulbücher des Bayerischen Schulbuch-Verlags (www.oldenbourg-bsv.de) eingesetzt:
NTG
8. Klasse: Galvani Chemie 1 (Bayern)
9. Klasse: Galvani Chemie 2 (Bayern)
10. Klasse: Galvani Chemie 3 (Bayern)
SG
9. Klasse: Galvani Chemie S1 (Bayern)
10. Klasse: Galvani Chemie S2 (Bayern)
Q11/12
Q11: Galvani Chemie 11 (Bayern)
Q12: Galvani Chemie 11 (Bayern)
Jahrgangsübergreifend
Klappbares Periodensystem der Elemente
Naturwissenschaftliche Formelsammlung BY (2. Fassung)
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham