Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

Unterwegs am Kalvarienberg

10.10.2025

Schautafeln des P-Seminars bei Präsentation vorgestellt

Spaziergänger im Wald rund um die Kalvarienbergkirche, im sogenannten Stadtpark, entdecken jetzt sieben interessante Schautafeln. Sie erklären ökologische, klimatische und historische Aspekte des Kalvarienbergs. Verantwortlich zeichnete das P-Seminar des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums unter der Leitung von Bernhard Bauer.

Bernhard Bauer konnte zur Präsentation der Schautafeln neben den Schülern des P-Seminars auch Bürgermeister Martin Stoiber, Ariane Klingseisen von der Stadtverwaltung, Stadtarchivar Timo Bullemer, Forstdirektor a. D. Dr. Arthur Bauer und die ehemaligen Kollegen Franz Rackl und Christian Nowotny sowie den Direktor des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums, Uwe Misslinger begrüßen.

Im Beisein der Ehrengäste stellte das P-Seminar seine Arbeit am Kalvarienberg vor (Foto: Josef Fischer).
Im Beisein der Ehrengäste stellte das P-Seminar seine Arbeit am Kalvarienberg vor (Foto: Josef Fischer).

Der Leiter des P-Seminars erinnerte daran, dass im Jahr 2023 die Stadt Cham die Aktion „Denk mit“ durchgeführt hat. Bürger sollten hier Vorschläge unterbreiten, wie man die Stadt Cham noch attraktiver machen könnte. Das P-Seminar habe sich daran beteiligt und den Zuschlag bekommen. Bereits im Schuljahr 2023/24 wurden die Texte gemacht und im Winter 2024/25 die Tafeln gedruckt und aufgestellt.

Insgesamt wurden sieben Schautafeln angefertigt, die am Montagvormittag von den Schülern vorgestellt wurden. So gibt es vier Tafeln zu historischen Aspekten der Kalvarienbergkirche, dem Luitpoldturm, dem Schillerfelsen und dem Verschönerungsverein. Versehen sind alle Tafeln mit Texten und Bildern.

Drei weitere Schautafeln befassen sich mit den Themen Waldumbau, Anforderungen an Baumarten, Waldgefährdung, Wald als Kohlenstoffspeicher, Wald und Stadtklima sowie Phänologie und Biotopbäume.

Sieben Schautafeln wurden im Stadtwald angebracht (Foto: Josef Fischer)
Sieben Schautafeln wurden im Stadtwald angebracht (Foto: Josef Fischer)

Bernhard Bauer dankte der Stadt Cham insbesondere Ariane Klingseisen, Christian Weihrauch und Stadtarchivar Timo Bullemer, der Familie Salzberger für das historische Material, Forstdirektor a. D. Arthur Bauer, Bürgermeister Martin Stoiber, dem Korrekturleser Christian Nowotny, Sebastian Roser für die Aufbereitung der Fotos, Wilk-Siebdruck, dem Stadtbauhof und nicht zuletzt seinen Schülern.

Bürgermeister Martin Stoiber freute sich darüber, dass nun das Projekt des P-Seminars des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums vorgestellt werden kann. Es sei auf jeden Fall ein spannendes Projekt. Die Schautafeln seien attraktiv und sehr informativ. Davon würden die vielen Spaziergänger im Stadtwald profitieren. Man merke, dass die Schüler viel Herzblut in dieses Projekt gesteckt haben. Die Schautafeln werden lange an die Arbeit der Schüler erinnern.


Text und Bilder: Josef Fischer

Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham