19.09.2025
141 neue Fünftklässler am Fraunhofer
141 neue Schülerinnen und Schüler begrüßte Uwe Mißlinger am ersten Schultag in der Sporthalle des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums. Den Auftakt machte die Chorklasse, die den neuen Fraunhofern mit tollen Songs einen guten Start an ihrer Schule wünschte.
Schulleiter Uwe Mißlinger stellte dann die wichtigsten Ansprechpartner an der Schule und die neuen Klassenleiterinnen und Klassenleiter vor, mit denen die Kinder nach einem kurzen Fototermin in die Klassenzimmer gingen.
Neben den 126 Schülerinnen und Schülern der Regelklassen gibt es heuer bereits zum zweiten Mal auch wieder eine Deutschklasse mit derzeit 15 Schülerinnen und Schülern, die hier intensiv in der deutschen Sprache gefördert werden. Neu zugezogenen Kindern aus unterschiedlichen Herkunftsländern soll damit im Sinne einer schulischen Erstintegration ein möglichst gutes, schulisches Ankommen ermöglicht werden.
Mit dabei an diesem ersten Schultag waren auch die Tutorenteams der 10. Jahrgangsstufe, die ihren Klassen im gesamten Schuljahr helfend zur Seite stehen werden. Von ihnen erhielten sie selbstgebastelte Schultüten, um den Neustart zu versüßen und auch der Förderverein des Fraunhofer-Gymnasiums beschenkte die Neuankömmlinge mit einem eigens angefertigten Fraunhofer-Ordner.
Während sich die Kinder etwas näher kennenlernen konnten, die Schulbücher ausgeteilt und Stundenpläne erklärt wurden, bekamen die Eltern noch weitere Informationen zum Schulalltag am Fraunhofer. Ihre Kinder hatten sich in der Zwischenzeit einen ganz persönlichen Wunsch für ihre nun kommende Schulzeit am Fraunhofer-Gymnasium überlegt und auf Willkommensherzen aus Papier aufgeschrieben. Schließlich trafen sich alle fünften Klassen im Pausenhof der Schule und winkten mit ihren Wunschherzen hoch zur Dachterrasse, wo ihre Eltern das Geschehen verfolgten und Fotos machten.
Im Anschluss konnten es sich die Eltern im Elterncafé in der Mensa bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen. Dort ergaben sich viele nette Gespräche unter den Erziehungsberechtigten, bevor sie ihre Kinder um 11.15 Uhr wieder in Empfang nehmen durften.
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham