Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

Fraunhofer feiert

28.07.2025

Sommerfest mit Musik, Essen und guter Unterhaltung

Der Wettergott hatte es wirklich gut mit dem Fraunhofer-Gymnasium gemeint, das am Freitagabend sein Schulfest feierte. Sämtliche Regengebiete suchten sich einen Weg außenrum und ließen die Schule ein wunderbares Fest im Freien bei angenehmen Temperaturen und trockener Witterung feiern.

Mitreißend präsentierten die Chorklassen tolle Songs und hießen das Publikum am Fraunhofer-Sommerfest herzlich willkommen.
Mitreißend präsentierten die Chorklassen tolle Songs und hießen das Publikum am Fraunhofer-Sommerfest herzlich willkommen.
Bei sommerlichen Temperaturen begrüßte Schulleiter Uwe Mißlinger die zahlreich erschienen Gäste am Schulfest des Gymnasiums.
Bei sommerlichen Temperaturen begrüßte Schulleiter Uwe Mißlinger die zahlreich erschienen Gäste am Schulfest des Gymnasiums.

Los ging es um 17 Uhr mit der Eröffnung durch die Chorklasse 5. Die jüngsten Fraunhofer hatten sich auf der neuen Bühne im Innenhof aufgestellt und durften diese mit ihrem ersten Lied "Welcome everybody" einweihen. Schulleiter Uwe Mißlinger begrüßte anschließend die Gäste und freute sich, dass trotz der gemischten Wettervorhersagen so viele gekommen waren. Er wünschte dem Fest einen guten Verlauf und lud alle Anwesenden herzlich ein, den Abend bei Essen, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen zu genießen. Für das leibliche Wohl war wirklich hervorragend gesorgt. Die Küche mit Herz bot verschiedenste Burgervarianten, Pommes und sogar Gyros mit Zaziki an. Außerdem gab es Crêpes, ein großes Kuchenbuffet und eine umfangreiche Auswahl an Getränken.

Karo Henzler versorgte zusammen mit ihrem Team von „Küche mit Herz“ die Besucher des Fraunhofer-Sommerfests mit Burgern, Gyros und Pommes.
Karo Henzler versorgte zusammen mit ihrem Team von „Küche mit Herz“ die Besucher des Fraunhofer-Sommerfests mit Burgern, Gyros und Pommes.
Der Innenhof der Schule war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Der Innenhof der Schule war bis auf den letzten Platz gefüllt.

An den Biertischen und unter den Sonnenschirmen konnte man dann bei bester Unterhaltung den Abend verbringen. Und zum Ratschen fand sich immer jemand, schließlich war der Innenhof der Schule voll mit Schülern, Eltern, Freunden und Ehemaligen. Sogar zwei Abijahrgänge hatten sich gemeldet und so feierten die Alumni aus dem Jahr 2000 und aus dem Jahr 2005 ein freudiges Wiedersehen. Im Rahmenprogramm gab es einige tolle Aktionen für die kleinen und größeren Besucher. Der Soccercourt war geöffnet und es gab eine Torwand, die durchgehend mit Feuereifer bespielt wurde.

Neben den Bläserklassen und der Jazzband spielte auch die Juniorband am Sommerfest für die Besucher fetzig auf.
Neben den Bläserklassen und der Jazzband spielte auch die Juniorband am Sommerfest für die Besucher fetzig auf.

Besonderer Hingucker war der Segelflieger, der am Parkplatz neben dem Innenhof aufgestellt war. Das junge Team von den Segelfliegern Cham rund um unseren ehemaligen Schüler Jonas Blahnik präsentierte des Segelflugverein, stand für Fragen zur Verfügung und man durfte sogar Probesitzen im Flieger. Eine tolle Gelegenheit, die sich vor allem die kleinen Besucher nicht entgehen ließen.

Der Spanisch-Kurs der 11. Klasse des Fraunhofer-Gymnasiums hatte Piñatas gebastelt und versteigerte diese am Sommerfest.
Der Spanisch-Kurs der 11. Klasse des Fraunhofer-Gymnasiums hatte Piñatas gebastelt und versteigerte diese am Sommerfest.
Die beiden Sängerinnen der Schulband hatten mit ihren Bandkollegen einige Rockklassiker mitgebracht, die sie perfekt präsentierten.
Die beiden Sängerinnen der Schulband hatten mit ihren Bandkollegen einige Rockklassiker mitgebracht, die sie perfekt präsentierten.

Spannend wurde es dann, als Steffi Öllinger zusammen mit ihren Spanisch-Schülern der 11. Klasse selbstgebastelte Piñatas für einen guten Zweck verkaufte. Das Publikum ließ sich nicht lange bitten und so wurden die Dekoobjekte für bis zu 45 € pro Stück ersteigert. Die Gesamtsumme wird nun dem Fraunhofer-Kinderhilfswerk zur Verfügung gestellt.

Die Band um Elinor Weiß spielte tolle Musik und wusste das Publikum wunderbar zu unterhalten.
Die Band um Elinor Weiß spielte tolle Musik und wusste das Publikum wunderbar zu unterhalten.
Highlight des späteren Abends war die ehemalige Fraunhofer-Schulband „Areal Jamming“, die an diesem Abend von Schulmusiker Andreas Ernst unterstützt wurde.
Highlight des späteren Abends war die ehemalige Fraunhofer-Schulband „Areal Jamming“, die an diesem Abend von Schulmusiker Andreas Ernst unterstützt wurde.

Echte Highlights waren aber die vielen Musikerinnen und Musiker, die das Fest zu etwas ganz Besonderem machten. Neben der eingangs erwähnten Chorklasse 5 waren auch die Chorklasse 6, alle Bläserklassen, die Juniorband, die Jazzband und mehrere Schulbands mit von der Partie. Den krönenden Abschluss bildeten dann die Jungs von Areal Jamming, die unterstützt durch Musiklehrer Andreas Ernst, den Abend mit mitreißenden Songs abrundeten. Bis 22 Uhr feierte die Schulfamilie bei bester Musik weiter und der ein oder andere schwang sogar das Tanzbein.

Hier noch einige Eindrücke des Abends:


Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham