Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

Fraunhofer-Schülerlotsen Sieger bei Kreisentscheid

09.05.2025

Bezirksentscheid Ende Mai in Amberg

Bei Wind und Wetter stehen sie vor der Schule und sorgen dafür, dass die jüngsten Schüler sicher über die Straße kommen. Gemeint sind die Schülerlotsen, die täglich am Kreisverkehr des Chamer Schulbergs stehen. Sie waren nun besonders erfolgreich! Am Freitag kamen die Verkehrspolizisten der Polizeiinspektion Cham an der Schule vorbei, um ihnen zu gratulieren und kleine Geschenke zu überreichen.

Die erfolgreichen Fraunhofer-Schülerlotsen mit ihren Betreuern
Die erfolgreichen Fraunhofer-Schülerlotsen mit ihren Betreuern

Am Kreisentscheid der Schülerlotsen haben neben dem Fraunhofer-Gymnasium auch noch weitere Schulen teilgenommen. Am erfolgreichsten waren jedoch heuer die Fraunhofer-Schüler. Felix Zitzelsperger, schon lange Schülerlotsenprofi, hatte die Nase vorn und wurde mit nahezu kompletter Punktzahl der beste Schülerlotse in Cham. Dicht darauf folgte ihm Leonie Straßburger auf dem zweiten Platz. Da Felix jedoch die Altersgrenze für den weiteren Wettbewerb bereits erreicht hat, darf nun Leonie Straßburger zum Bezirksentscheid nach Amberg fahren. Sollte sie auch hier wieder erfolgreich sein, so geht der Weg weiter zum Bayern-Entscheid. Aber noch ist es nicht soweit. Jetzt heißt es erst einmal wieder für Sicherheit auf dem Schulweg zu sorgen!

Unsere Schülerlotsen

Ab der 6. Klasse können sich Schülerinnen und Schüler zu Schülerlotsen ausbilden lassen. Wer ebenfalls Schülerlotse werden möchte, kann sich gerne bei StDin Susanne Melichar melden. Neben umfangreichem theoretischen Wissen gehört vor allem viel Praxiserfahrung und auch eine gewisse Menschenkenntnis dazu. Oft ernten die Schülerlotsen von Autofahrern nicht nur nette Blicke und auch der ein oder andere Passant meint es besonders eilig zu haben. Nichtsdestotrotz lassen sich die Schülerlotsen nicht beirren und erledigen diese Aufgabe mit viel Freude. Nicht umsonst sind zahlreiche Fraunhofer-Schülerlotsen bis in die Oberstufe hinein ehrenamtlich aktiv. Am Kreisverkehr sind täglich hunderte von Schülern unterwegs. Neben den Großen von der FOS/BOS und den Schülerinnen und Schülern der Marienrealschule, sind es vor allem die Grundschüler, die für die Hilfe der Schülerlotsen dankbar sind. Der Elternbeirat der Grundschule Cham setzt sich sehr für die Schülerlotsen ein und unterstützt die Chamer Verkehrswacht auch finanziell. Vielen Dank dafür!

Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham