24.12.2024
Musikalische Einstimmung in die Weihnachtstage
Am 18. Dezember 2024 fand in der festlich beleuchteten Sporthalle des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums das diesjährige Weihnachtskonzert statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm versetzten die Schulmusiker die zahlreichen Zuhörer für 120 Minuten in weihnachtliche Stimmung.
Bereits vor dem Konzert konnten sich die Gäste weihnachtlich einstimmen lassen. Das Team des Ganztags veranstaltete zusammen mit der Schulfamilie einen Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz der Schule und bot Bastelarbeiten, kulinarische Besonderheiten und den druckfrischen Fraunhofer-Wandkalender 2025 an. Viele Konzertbesucher nutzten die Gelegenheit, um letzte Geschenke zu kaufen und sich vor dem Konzert zu stärken.
Der Abend begann dann mit den Chorklassen und der Begrüßung durch die Schulleitung. Mit „Seht den Stern“, „Song 7“ und „The Lord of Harvest“ zeigten die jungen Sängerinnen und Sänger der Chorklassen, was sie bei ihren Lehrern Andreas Ernst und Romy Börner gelernt hatten. Anschließend entführten die jungen Bläserensembles von Musiklehrer Hubert Bauer das Publikum in eine festliche Atmosphäre.
Während die Bläserklasse 5 erstmals mit „Engel haben Himmelslieder“ auf der Bühne stand, war es für die Bläserklasse 6 fast schon Routine. Sie überzeugten cool mit „Oompa loompa“ und dem „Pachelbel-Kanon“. Bei der Juniorband ging es dann richtig fetzig zu. Bei „Feliz Navidad“ und „Sleigh Ride“ ging das Publikum begeistert mit. Auch die jungen Streicher, angeleitet von Arkadius Podwika und Susanne Melichar, zeigten mit „Lieber guter Nikolaus“, „Dicke rote Kerzen“ und „Alle Jahre wieder“, was sie im Geigenunterricht schon alles gelernt hatten. Einfühlsam begleitet wurden sie von Eva Rautenberg am Cello und Susanne Melichar am Klavier.
Die Volksmusikgruppe rund um Siegi Mühlbauer präsentierte anschließend den „Jagawalzer“ und die „Michlpolka“, bevor der Kammerchor den ersten Programmteil mit „There’s a river“ und „Carol of the bells“ souverän und musikalisch herausragend abschloss.
Nach einer kurzen Pause ging es mit der Jazzband des Gymnasiums weiter. Das Aushängeschild der Schule interpretierte unter der Leitung ihres Bandleaders Hubert Bauer „Always on my mind“, „St. Thomas“ und „Fields of Gold“ auf gekonnt souveräne Weise mit tollen Solisten.
Anschließend folgte die Schulband „This is us“ mit „Kiss me“ und „Boulevard of broken dreams“. Heimelig wurde es dann mit dem Dreig’sang, der „Es wird scho glei dumpa“ wunderbar abgestimmt und mit toller Intonation sang.
Anschließend boten sie das Spiritual „Heaven is a wonderful place“ dar. Nach dem Dreig’sang, der die Schule erst kürzlich beim Partner-Gymnasium in Pilsen hervorragend vertreten hatte, betraten die „Rising Stars“ die Bühne. Mit „Clocks“ und „Ain’t no mountain“ überzeugten auch sie.
Vor dem gemeinsamen Schlussstück kam dann der große Chor auf die Bühne. Mit „Supermarket flowers“, „Christmas flowers“ und „I sing because I’m happy“ setzten sie einen eindrucksvollen Schlusspunkt. Der Höhepunkt des Abends war dann das von allen Musikgruppen gemeinsam musizierte „Tollite hostias“. Die Zuhörer waren sichtlich ergriffen und trugen die festliche Stimmung mit nach Hause.
Das Weihnachtskonzert des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums hat einmal mehr gezeigt, wie Musik Emotionen wecken, Verbindungen schaffen und die Gemeinschaft stärken kann. Es war ein inspirierender Abend, der den Zuhörern viele schöne Erinnerungen bescherte und in die kommenden Weihnachtstage einstimmte.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen beteiligten Musikerinnen und Musikern, den Lehrkräften der Landkreismusikschule Johannes Breu, Anton Meindl und Marcus Müller, der ACG Sound & Light Veranstaltungstechnik, dem Hausmeister Marco Greil und allen, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben.
Hier noch einige Eindrücke des Abends:
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham