Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

Malen, bohren, schleifen

12.12.2022

Steinzeitprojekt der 6. Klassen

Auch in diesem Jahr wurde am Fraunhofer-Gymnasium wieder gemalt, geschliffen und sogar Feuer gemacht. Archäologe Lothar Breinl, Fachmann für das Thema Steinzeit, war am Fraunhofer zu Besuch und erzählte den Sechstklässlern, wie Menschen in der Jungsteinzeit lebten. In einem Theorievortrag erklärte er, worauf Archäologen achten, wenn sie im Boden graben, und berichtete vom Erfindungsreichtum der Steinzeitmenschen. Im praktischen Workshop wurde dann gebastelt, gebohrt und sogar Feuer gemacht.

Stellvertretende Schulleiterin Sigrid Schiedermeier bedankte sich bei Lothar Breinl für seinen Besuch am Fraunhofer-Gymnasium.
Stellvertretende Schulleiterin Sigrid Schiedermeier bedankte sich bei Lothar Breinl für seinen Besuch am Fraunhofer-Gymnasium.

Breinl betreibt experimentelle Archäologie, das heißt, dass er versucht herauszufinden, wie die Menschen der Steinzeit Gegenstände genutzt haben, die bei Grabungen gefunden werden. Er experimentiert, wie sie mit Feuerstein und Zunderschwamm Feuer gemacht, wie sie Faustkeile, Klingen und Pfeilspitzen aus Feuerstein gefertigt und wie sie Muscheln zu Schmuck verarbeitet haben.

Lothar Breinl bei seinem Vortrag vor den Schülern
Lothar Breinl bei seinem Vortrag vor den Schülern
Pfeile wurden mit natürlichen Farben bemalt und verziert.
Pfeile wurden mit natürlichen Farben bemalt und verziert.
Breinl hatte wahre Schatzkisten mit dabei.
Breinl hatte wahre Schatzkisten mit dabei.
Die Schüler:innen bearbeiteten Muscheln zu Schmuckstücken.
Die Schüler:innen bearbeiteten Muscheln zu Schmuckstücken.
 

Breinl zeigte den Schülern diese Techniken und verwandelte so Geschichtsunterricht in lebendigen Steinzeitunterricht. Für die 6. Klassen war der Besuch Breinls in jeder Hinsicht ein spannender und erlebnisreicher Ausflug in die Steinzeit!

Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham